Stephan Grigat
auf den Landsmannschaftsseiten des Ostpreußen-Internet-Portals, das Sie rund um Ostpreußen, seine Geschichte, Kultur und über die Arbeit der Landsmannschaft informiert. Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch brieflich, telefonisch oder per E-Mail.
Ostpreußen ist ein Land mit 700-jähriger deutscher Geschichte. Es ist aber nicht nur Teil unserer Geschichte, sondern auch unserer Kultur und unserer Identität. Mehr als 20 Generationen unserer Vorfahren haben dieses Land bis zu Flucht und Vertreibung am Ende des Zweiten Weltkrieges geprägt und sind von ihm geprägt worden.
Ostpreußen entfaltet auch heute seinen Reiz und seine Wirkung auf Bewohner und Besucher. Wen es einmal in Händen hält, den lässt es nicht mehr los.
Es ist immer eine Reise wert, eine Reise in die in aller Welt gerühmte reizvolle Landschaft, zu den Kulturleistungen seiner Bewohner und zu seinen heutigen Bewohnern, unter ihnen noch immer Tausende deutsche Ostpreußen. Aber vor allem ist es wert, dass wir seine Kultur und Identität und die besondere Prägung seiner Menschen als Teil der gesamtdeutschen Kultur, Geschichte und Identität bewahren.
Seien Sie also eingeladen, sich auf diesen Seiten über Ostpreußen, seine Menschen und seine Kultur zu informieren.
Ihr
Stephan Grigat
Rechtsanwalt und Notar
Sprecher der Landsmannschaft Ostpreußen
28.09.2023
am 07. und 08. Oktober 2023 in Allenstein/Olsztyn
08.09.2023
Die Festrede hielt Minister Peter Beuth MdL. Der diesjährige Tag der Heimat stand unter dem Leitwort „Krieg und Vertreibung – Geißeln der Menschheit".
05.07.2023
Von Uwe Hahnkamp
Das Ostpreußische Sommerfest in neuem Format
26.06.2023
Von Hanna Frahm
Lebendiges Brauchtum beim Ostpreußischen Sommerfest
26.04.2023
Von Uwe Hahnkamp
Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Minderheit, Deutschunterricht sowie deutsch-polnische Projekte standen auf der Tagesordnung
05.04.2023
Von Uwe Hahnkamp
Reduzierung des Deutschunterrichts in Polen – Die Deutsche Minderheit wehrt sich gegen ihre Diskriminierung
08.03.2023
Von Pia Böld
Im Rahmen eines feierlichen Empfangs beging der langjährige frühere Landesvorsitzende des Bundes der Vertriebenen in Rheinland-Pfalz und langjähriges Vorstandsmitglied der Landsmannschaft Ostpreußen e.V. (LO) gemeinsam mit seiner Ehefrau und seiner Familie in Oppenheim seinen 80. Geburtstag. Sein Nachfolger als BdV-Landesvorsitzender,...
21.12.2022
Von Jurij Tschernyschew
Eine Fabrik, ein Museum und viele Verkaufsstände – Russen verbinden Marzipan mit der Geschichte der Pregelmetropole