1. LO-Sprecher Stephan Grigat (r.) und Vorstandsmitglied Ulf Püstow legen den Kranz nieder.
2. Das musikalische Vorprogramm wird durch die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg eröffnet.
3. Beim feierlichen Fahneneinmarsch trägt der stellvertretende Vorsitzende Reiner Buslaps die Fahne von Insterburg in den Saal.
4. Der aus Nidden gebürtige Pfarrer Manfred Schekahn spricht das geistliche Wort.
5. Der Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Herr Dennis Weilmann, hebt die Rolle der Vertriebenen beim Wiederaufbau hervor.
6. Heinrich Hoch, der Vorsitzende des Dachverbandes der deutschen Vereine im südlichen Ostpreußen, spricht für die heimatverbliebenen Ostpreußen.
7. Der Botschafter der Republik Litauen, S.E. Ramūnas Misiulis, erläutert die Position seines Landes zum Ukrainekrieg.
8. LO-Vorstandsmitglied Brigitte Stramm überreicht den Kulturpreis der Landsmannschaft an das Bildarchiv Ostpreußen, vertreten durch Thomas Mack und Dr. Manfred Schwarz (v.l.).
9. LO-Sprecher Stephan Grigat begrüßt die zahlreichen Ostpreußen in Wolfsburg und hebt die Relevanz der Landsmannschaft hervor.
10. Im Foyer informieren die Kreisgemeinschaften und Aussteller über ihre Arbeit.
11. Die Tanzgruppe Saga aus Bartenstein lässt die Röcke schwingen.
12. Frau Gerlinde Stunguriene vom Chor Heide aus Heydekrug bedankt sich für die Einladung beim LO-Geschäftsführer Dr. Sebastian Husen und beim litauischen Botschafter.
13. Der Chor des Hermann-Suderman-Gymnasiums aus Memel.
14. Sänger BernStein animiert das Publikum zum Tanzen.
15. Der große Saal vom CongressPark war gut gefüllt und das Ostpreußentreffen wieder ein großer Erfolg.
27.07.2022
Von Dawid Kazanski
Für die Jüngsten veranstaltete das Kopernikushaus in Allenstein „Sommerspiele mit der deutschen Sprache“
06.07.2022
Von Uwe Hahnkamp
Nach zweijähriger Pause lud der VdGEM ins Freilichtmuseum ein – Deutsche Minderheit zeigte ihr Können
29.06.2022
Von Uwe Hahnkamp
Zum 30. Jubiläum: Das Fest der Minderheiten in Allenstein-Göttkendorf fand mit einem bunten Progamm statt
13.06.2022
Von Hans Heckel
Rund 1000 Menschen kamen in Wolfsburg zusammen. Als Ehrengast erschien auch Litauens Botschafter
27.04.2022
Von Damian Wierzchowski
In Sensburg haben sich Vertreter der Deutschen Vereine zu einer Arbeitstagung der Landsmannschaft Ostpreußen getroffen
16.11.2021
Von Gerda Eggers
Ein Bericht zur 67. Werkwoche der Landsmannschaft Ostpreußen
17.10.2021
Von Manuela Rosenthal-Kappi
Die Veranstaltung in Ostpreußen ging erfolgreich zu Ende
06.10.2021
Von Burghard Gieseler
Das Jahrestreffen der Kreisgemeinschaft Osterode 2021 in Lüneburg war ein großartiger Erfolg