Am 26. und 27. April 2025 trafen sich die Vorsitzenden der Deutschen Vereine im südlichen Ostpreußen und die Mitglieder des Dachverbandsvorstandes zu ihrer jährlichen Arbeitstagung im masurischen Sensburg. Unter der Leitung von Ulf Püstow, Mitglied des LO-Bundesvorstandes und Kreisvertreter der Kreisgemeinschaft Treuburg, wurden die Situation und Zukunftsperspektiven der Deutschen Minderheit besprochen und die Projekte der Landsmannschaft Ostpreußen vorgestellt. Schwerpunkt der diesjährigen Tagung war ein Vortrag von Dr. Teresa Willenborg, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, über das Schicksal der deutschen Kinder im Nachkriegspolen. Ulf Püstow stellte den Vortrag des erkrankten Soziologen Dr. Alfred Czesla über Entwicklung, Struktur und Perspektiven der deutschen Minderheit im südlichen Ostpreußen vor. Der alte und neue Vorsitzende des Dachverbandes VdGEM, Heinrich Hoch aus Osterode, erläuterte das Arbeitsprogramm des Dachverbandsvorstandes für die neue Wahlperiode vor. Kurzberichte der Vorsitzenden des Deutschen Minderheit rundeten das Veranstaltungsprogramm ab.